Klaus Jürgen Bönkost

Ökonomische Bildung
Direkt zum Seiteninhalt
ZEIT FÜR DIE SCHULE bietet aktuell Arbeitsblätter zum Thema Wirtschaft der Zunkunft an.
ZEIT FÜR DIE SCHULE bietet unter anderem auch Arbeitsblätter zum Thema Nachhaltigkeit an.
Neuerscheinung: History of Food - Unsere Nahrung und ihre globalen Wuzeln. Unterrichtsmaterial zur Ausstellung www.historyoffood.de. Das Material kann als pdf-Datei entgeltlos hier heruntergeladen werden: https://historyoffood.sodi.de/wp-content/uploads/2018/11/Unterrichtsmaterial-History-of-Food_Webversion_SODI.pdf
Tim Engartner fordert in seiner im Auftrag der Rosa Luxemburg Stiftung erstellten Studie, dass der Ökonomisierung schulischer Bildung entschieden entgegengetreten werden muss.
Marburger Weltladen veröffentlicht Bildungsprojekte
Der ehemalige Bremer Gymnasialelehrer Hartmut Riggers, stellvertretender Vorsitzender des Verbandes Voebas, setzt sich für ökonomische Bildung als Bestandteil der Allgemeinbildung ein.
Lüneburger Studierende legen ein Positionspapier zur Lehre in der Volkswirtschaftslehre vor
Ein ZEIT-Interview von Marcus Gatzke mit der FDP-Bildungsministerin Yvonne Gebauer zur Einführung des Schulfachs Wirtschaft in NRW
Am 18. Januar 2018 gab es im Deutschen Bundestag eine Debatte zum Thema "Gesunde Ernährung - Für ein gutes Leben"
Zurück zum Seiteninhalt