07/2022

Ökonomische Bildung
Direkt zum Seiteninhalt
Deutschlandfunk Kultur: Ohne „Kompetenzen“ geht heute in Schule wie Arbeitswelt nichts mehr. Der Schriftsteller Alexander Estis stellt diesen Begriff infrage, sieht darin eine Leerformel: Es gehe schlicht um die Zurichtung von Menschen, auf der Strecke bleibe die Bildung. Hier kann man hineinhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/schule-arbeitswelt-kompetenz-bildung-100.html
Landgrabbing in Deutschland. Siehe bzw. höre: https://www.deutschlandfunkkultur.de/stoppt-bodenspekulationen-in-deutschland-100.html
Zurück zum Seiteninhalt